Wir präsentieren der Welt den ersten echten, vollwertigen Schlehen-Gin !
Unsere Innovation in einem annähernd 800-jährigen Bestätigungsfeld( die erste Erwähnung von Wacholderdestillaten/Gin geht zurück bis in das Jahr 1200). Sloe steht für die Kurzform von Sloeberries und ist die englische Bezeichnung für die Frucht des Schlehendornbuschs.
Sloe Gin ist gemeinhin eine Bezeichnung für Liköre auf Gin-Basis und durchaus verbreitet. Unser Ansatz war ganz klar keinen Likör zu machen, sondern den Grundanforderungen des Gin gerecht zu werden: 37,5% Vol. Minimum + Wacholder.
Dafür haben wir Früchte des Schlehendorn über 5 Monate in unserem fruchtigen Artisan Gin mazeriert. Anschließend wurden die Schlehen nochmals zu einem Feinbrand destilliert und vermischt.
Mazerat + Destillat = ein echter Schlehen-Gin.
Ein tiefes kräftiges Rot setzt das erste optische Highlight, gefolgt von einem fruchtig-beerigen Duft und gekrönt von seinem intensiven komplexen Geschmack.
Sloe Gin ist eine geläufige Bezeichnung für Schlehenliköre auf Gin-Basis und sind relativ weit verbreitet. Gerade in früheren Zeiten wo die Qualität des Alkohols oftmals nicht so hoch war wurde dieser oft gesüßt -> `Old Tom Gin` oder mit Schlehen angesetzt -> Sloe Gin.
Unser Ansatz war ganz klar, dass wir keinen Schlehen-`Likör haben möchten = viel Zucker und ein geringer Alkoholgehalt, sondern den Grundanforderungen für Gin gerecht werden: 37,5 Vol. Minimum + Wacholder, also eine vollwertige Spirituose/Gin. Allerdings war mir ein Alkoholgehalt von knapp 37,5 Vol. auch zu wenig, getreu dem Motto: ” Knapp über die Latte geschafft und nicht gerissen reicht nicht.” Daher kommt unser Sloe Gin mit 43 % Vol. daher und ist de facto ein echter Gin und kein Schlehenlikör.
Ich finde gerade das Segment des Sloe Gins spannend, zum einen weil es eine eigenständige Gin-Sorte darstellt, aber auch weil sich dort viele große und etablierte Marken versucht haben wie z. Bsp: Gordons Sloe Gin , Monkey 47 Schwarzwald Sloe Gin oder auch Haymans Sloe Gin.
Die meisten Gins starten jedoch auf der Basis von einem London Dry Gin oder ein Dry Gin, daher ist unsere Vorarbeit mit einem fruchtigen New Western Dry Gin natürlich maßgeblich.
Aber alle diese Marken und auch die neuesten Mitbewerber kommen immer noch mit sehr viel Zucker und wenig Alkohol daher…
Ich wollte nicht einfach eine Sloe Gin machen, ich wollte den Besten Sloe Gin der Welt machen!
Auch ist Sloe Gin vom Geschmack her etwas ganz anderes als klassischer Gin und daher ein sehr spezielles Betätigungsfeld für besondere Drinks.